15 Jahre NSE-Jubiläumsveranstaltung 2014 in Berlin
23. September 2014
am Freitag den 21.11.2014
ab 20 h
Ort: Berlin Schöneberg
Informationen zum Treffen:
wolpensinger@nse-netz.de
Netzwerk nachhaltige Stadtentwicklung
23. September 2014
am Freitag den 21.11.2014
ab 20 h
Ort: Berlin Schöneberg
Informationen zum Treffen:
wolpensinger@nse-netz.de
15. Januar 2013
6. November 2011
Die Veranstaltung fand am Freitag, den 11. November 2011 am Fachbereich Architektur der Bergischen Universität Wuppertal als zweiter Teil einer Kombiveranstaltung statt. Zuvor hatten sich mehrere Doktoranden im Rahmen des 11. NSE-Kolloquiums über deren Forschungsergebnisse ausgetauscht. Auf dem Symposium referierten die Experten Prof. Manfred Hegger, Dr. Ralf Schüle, Prof. em. Thomas Sieverts und Prof. Antje Stokman. Hierzu geladen hatte der Lehrstuhl Städtebau – Urban Scape von Prof. Dr. Tanja Siems, das Netzwerk NSE und die Stiftung Deutscher Architekten.
6. September 2011
Das Kollouium fand als erster Teil einer Kombiveranstaltung am 11. November 2011 an der Bergischen Universität Wuppertal statt und gliederte sich in ein Doktorandenkolloquium und ein öffentliches Symposium „urban transitions“.
Read more of this post
2. September 2011
Das 10. NSE-Kolloquium fand am 25./26.2.2011 an der TU Darmstadt statt. Es wurde ausgerichtet von der Nachwuchsforschungsgruppe Zukunftsfähige Infrastrukturen der TU Darmstadt. Entsprechend lag der Kolloquiumsschwerpunkt insbesondere beim Thema „Infrastrukturen und nachhaltige Stadtentwicklung“. Read more of this post
23. März 2010
Fr., 19./Sa., 20. März 2010 mit 4. PostDoc-Treffen am Sa., 20.3.2010
So., 21. März 2010 Exkursion (freiwilliges Angebot unabhängig vom Kolloquium)
Die fachliche „Klammer“ des 9. NSE-Kolloquiums ist die Nachhaltigkeit in Architektur und Stadtplanung. Die Vortragsthemen gingen quer durch alle Disziplinen der Raumwissenschaften.
Read more of this post
2. Oktober 2009
Fr., 2.- Sa., 3. Oktober 2009 mit 3. PostDoc-Treffen, So., 4. Oktober 2009 Exkursion. Die Themen der Veranstaltung waren die Nachhaltigkeitsbewertung von Baustoffen, Gebäuden und Stadtquartieren oder Siedlungen, aber auch der Umbau der Städte und Großsiedlungen in Europa. Mit 35 TeilnehmerInnen u.a. aus China, Brasilien, den USA und der Schweiz war es wiederum ein wertvolles und fruchtbares Treffen mit guter Stimmung und tollem Wetter.
Read more of this post
14. März 2009
Fr., 13.- So., 15. März 2009 in München mit 2. Postdoc-Treffen. Das NSE-Kolloquium in München bot ein reichhaltiges Programm und ermöglichte erneut den interdisziplinären Austausch über Forschungsthesen und Ergebnisse aus den Promotionsarbeiten der Teilnehmer. Die 30 Teilnehmer konnten während des Kolloquiums gebaute Nachhaltigkeit hautnah erleben.
Read more of this post
14. September 2008
Fr., 19.- So., 21. September 2008 in Dortmund, mit 1. Postdoc-Treffen. Zum Dortmunder Kolloquium waren 22 TeilnehmerInnen gekommen. Vielen Dank nochmals an Satomi Kiuchi, Micha Fedrowitz und Gerrit Schwalbach für die gelungene Organisation und an die Vortragenden für die anregenden Vorträge.
Read more of this post
14. März 2008
28. – 30. März 2008.
Mit 29 TeilnehmerInnen traf sich das Doktoranden-Netzwerk nachhaltige Stadtentwicklung an der Universität Stuttgart zum 5. bundesdeutschen Doktorandenkolloquium. Das Treffen wurde von Britta Hüttenhain und Tilman Sperle vom Städtebau-Institut der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart organisiert.
Read more of this post